Heute begann für uns der Schultag um 8:30 Uhr mit einem Treffen in der Schule. Nachdem alle Schüler mit ihren Korrespondenten angekommen waren, gab es zuerst ein gemeinsames Frühstück. Wir überreichten ein Gastgeschenk an die Schulleiterin Madame Choquet. Gegen 9:30 Uhr startete der Rundgang durch die Schule. Die Austauschschüler von Gitta, Hanna und Denise übernahmen diese Führung. Sie zeigten uns zum Beispiel die Bibliothek, das Musikzimmer, das Krankenzimmer, den Kunstraum und erklärten die Unterschiede zum Schulalltag in Deutschland. Nach dem Rundgang ging es los in Richtung Rathaus. Dort wurden wir dann vom Bürgermeister begrüßt. Nach der Rede des Bürgermeisters gab es Kekse und Getränke.
So gestärkt konnte der Rückweg zum Collège angetreten werden und wir waren zeitig zum Mittagessen in der Kantine. Wir hatten ja so wenig gegessen!!! Da konnte man das 3 Gänge-Menü doch locker vertragen: Salat, gefülltes Schnitzel mit Erbsen und Möhren, Käse, Obst, Joghurt, hausgemachter Milchreis und Baguette. Das Collège hat eine eigene Küche. Dort werden die Mahlzeiten für die Schüler frisch zubereitet. Es schmeckte sehr lecker!
Am Nachmittag begleiteten wir dann unsere Korrespondenten in deren Unterricht. Es war Histoire-Géo. Das ist einen Mischung aus Geschichte und Erdkunde.
Wir kennen dieses Unterrichtsfach an unserer Schule nicht.
Zum Schluss machten wir noch eine Rallye durch Lex Pieux. Dort mussten wir unter anderem die Einwohnerzahl von Les Pieux und den Preis eines Baguettes herausfinden. Nach der Rallye liefen wir zurück in die Schule und warteten dort auf die Korrespondenten. Um 16:45 Uhr ging es in die Gastfamilien. Die französischen Schüler haben lange Tage!
Von Louisa und Jana-Marie