Frankreichaustausch 2015: Blogeintrag vom 06.10.2015

Nach zu einer zu kurzen Nacht gingen wir mit unseren Austauschpartnern zur Schule.Dort wurden wir von Herrn Paris empfangen. Gemeinsam konnten wir die köstlichen Croissants bei
einem „kleinen“ Frühstück genießen. Der Empfang im Rathaus beim Bürgermeister Herrn Lepetit begann um 11.00 Uhr mit warmen Worten und kalten Getränken. Die Kekse dort waren lecker und die Erwachsenen genossen ein Glaeschen Sekt. Aber bleiben wir beim Thema „Essen“. Die Schule hat nicht nur eine Mensa wie bei uns. Dort gibt es sogar ein Küchenteam, das jeden Tag das Mittagessen frisch zubereitet. Es gibt nicht nur das Hauptgericht, sondern immer auch eine Auswahl an Salaten, Nachspeisen, Obst, Käse und Baguette. Nach dem Essen war Treffen in der Eingangshalle der Schule zur Abfahrt mit zwei Kleinbussen zu einer Bioapfelmosterei. Dort wurde uns gezeigt, wie die Äpfel gesäubert und schrittweise zu Apfelsaft, Cidre (Apfelwein) und weiteren Alkoholprodukten verarbeitet werden.
Danach fuhren wir wieder zurück zur Schule. Dort nahmen wir an einer Deutschstunde teil. Am Anfang des Deutschunterrichtes mussten unsere Austauschpartner einen Vokabeltest schreiben. Sie hatten genau 5 Minuten Zeit und danach musste sofort abgegeben werden. Keiner durfte noch kurz weiterschreiben. Im Sitzkreis begann ein Kennenlernspiel und es folgte ein kurzer Sprachwettkampf. Den Rest des Tages verbrachten wir in unseren Gastfamilien.

Denise Feenstra