Wir sind mit dem Bus zum 360 Grad Kino gefahren. Dort haben wir einen Film über den 2. Weltkrieg geguckt und mussten uns die ganze Zeit umschauen. Als der Film vorbei war, sind wir durch den Shop gelaufen und manche haben sich Souvenirs geholt. Danach waren wir noch auf einem Aussichtsturm und Frau Bartz und Herr Günder haben uns noch mehr zur Landung der Alliierten in der Normandie erzählt. Auf dem Amerikanischen Soldatenfriedhof in Colleville waren die Kreuze sehr gerade angeordnet und zwar nicht, weil es schön aussehen soll, sondern damit Familienmitglieder ihre Angehörigen leichter wiederfinden können, denn es gibt heute noch Personen und Familien die ihre Angehörigen, die auf diesem Friedhof begraben wurden, gekannt haben, sei es aus Geschichten oder eigenen Erlebnissen. Auf dem Deutschen Soldatenfriedhof gab es Bäume, die zu Ehren einiger Soldaten gepflanzt wurden und es gab auf einigen Gräbern Fotos von den Soldaten, die dort liegen. Man konnte ein Infozentrum besuchen, wo man sich noch ein paar Texte zum Frieden und Zitate zum Thema Krieg durchlesen konnte.