Um 9:30 Uhr fuhren wir mit zwei Minibussen nach Auderville. Dort machten wir uns auf den Weg zum Zöllnerpfad. Von Goury aus durchwanderten wir diese beeindruckende Landschaft. Nach etwa 15 Minuten erreichten wir einen Tunnel. Genutzt wurde er von den deutschen Soldaten zum Transport von Lebensmitteln und Waffen. Diesen Tunnel durchquerten wir alle zusammen. Es war dort stockfinster. Die Mutigen unter uns ließen sich ein zweites Mal auf dieses Abenteuer ein. Nach dieser Wanderung machten wir ein Picknick in der Bucht von Ecalgrain mit einer wunderschönen Sicht auf das Meer und die Klippen. Danach sammelten wir Kieselsteine am Strand. Diese werden wir dann künstlerisch gestalten, um sie unseren Austauschpartnern als kleine Erinnerung an die gemeinsame Zeit zu schenken. Dabei kamen Louisa, Denise, Jana-Marie und Alena auf die Idee, einen Stein mit unseren Namen zu beschriften. Den Stein legten wir dann in den Bunker, auf dem wir gepicknickt hatten. Vielleicht liegt er da noch bis zum nächsten Austausch! Sagt uns Bescheid, wenn ihr ihn gefunden habt. Nach der Pause wanderten wir zurück. Wir mussten gut aufpassen, da es neben uns sehr steil in die Tiefe ging. Es war sehr interessant!!
Zum Abschluss fuhren wir zu einem Milchviehbetrieb in Vauville. Dort erfuhren wir, wie Milchroboter und die Milchgewinnung funktionieren. Zu Hause waren wir sehr froh über eine Runde Schlaf, um uns von der Wanderung auszuruhen.
Von Hannah und Alena