Frankreichaustausch 2014: Finaler Blogeintrag

Am Abreisetag versammelten wir uns gegen 6.45 Uhr vor der Schule in Les Pieux. Schweren Herzens verabschiedeten wir uns von unseren inzwischen so vertraut gewordenen Gastfamilien. Aber die Vorfreude auf den Gegenbesuch im Mai und auf die Metropole Paris halfen uns über den Abschiedsschmerz hinweg. Gegen 13 Uhr kamen wir in der geschäftigen Hauptstadt an und der Busfahrer ließ uns am Trocadéro in der Nähe des Eiffelturms aussteigen, wo wir gleich unsere ersten Fotos machten.
Nach einem schmackhaften Picknick im Garten des Musée Brunlay bestiegen wir den Batobus und schipperten die Seine entlang. Wir fuhren an eindrucksvollen Bauwerken und Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Notre Dame, das Hotel de Ville oder den Louvre vorbei. Hier stiegen wir aus und spazierten im Sonnenschein durch die Parkanlage der Tuilerien. Voller Erwartungen erreichten wir die Champs-Elysées, wo unsere beiden Lehrerinnen uns entließen und wir endlich Zeit zum ‚Shoppen‘ hatten.

Nach kurzen 2 Stunden trafen wir uns am Arc de Triomphe wieder und fuhren mit der Métro zum Montmartre hoch; dort machten wir wunderschöne Fotos vom nächtlichen Paris besichtigten die beeindruckende Basilika Sacré Coeur. Wir schlenderten über den Place de Tertre, wo man sich malen lassen kann. Inzwischen waren alle müde geworden, denn die elf Stunden Paris zeigten Wirkung und jeder war pünktlich am Treffpunkt. So herrschte bis zur Ankunft an der Oberschule Weener um 6.45 Uhr entspannte Ruhe.
Unser Paris Aufenthalt war noch einmal ein beindruckender Abschluss unserer zehntägigen Frankreichfahrt.