Aus dem Schulalltag unserer SchülerInnen in Les Pieux:
Dienstag, 14. Oktober
Wir fuhren mit dem Bus nach Gatteville und besichtigten dort den Leuchtturm. Er hat eine Wendeltreppe mit 365 Steinstufen.Wir liefen ca. 10 Minuten dort hoch. Des öfteren mussten wir anhalten und verpusten, denn der Aufstieg war mühsam. Aber die Anstrengung wurde reichlich belohnt. Oben angelangt hatten wir einen wunderschönen Ausblick auf das Meer und die Küstenlandschaft. Der Leuchtturm liegt am Ende der Landspitze von Barfleur und wurde von 1829 bis 1834 gebaut. Der Durchmesser des Turmfundaments ist 2,56 m Der Leuchtturm hat 52 Fenster mit schönen Ausblicken. Im Anschluss fuhren wir weiter nach La Hogue, um dort zu picknicken. Auch hier hatten wir eine tolle Sicht auf das Meer und die Insel Tatihou. Nach dem Picknick konnten wir uns dort nochmal die Gegend genießen. Einige von uns waren mutig und liefen barfuß im Meer.
Danach fuhren wir weiter nach Bricquebec zum Schloss. Da steht ein Pyramide de Mémoire, auf deutsch: Pyramide der Erinnerungen. Ins Gestein der Pyramide eingelassen sind Gegenstände aus dem 20. Jahrhundert wie z.B. Werkzeuge, Helme und vieles mehr. Im Laufe der Zeit trägt der Umwelteinfluss das Gestein ab und mehr der Gegenstände werden sichtbar. Dies ist vom Künstler beabsichtigt. Das Schloss verfügt über einen Turm mit 5 Etagen. Aber hier gab es nur ca. 100 Stufen. Deshalb war der Aufstieg wesentlich leichter als beim Leuchtturm. Aber auch deutlich dreckiger, da Tauben das Innere des Turmes als ihr Heim betrachten. Von oben hatte man eine tolle Aussicht über die mittelalterliche Stadt. Nach der Besichtigung wurden uns normanische Spiele von M. Pézeril erklärt und wir durften alle ausprobieren. So verging die Zeit wie im Fluge und die Rückfahrt musste zu schnell angetreten werden.