Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

  • Der Vorbereitungsunterricht wird abhängig von der Unterrichtsversorgung eingerichtet. Er findet grundsätzlich in der 7. und/oder 8. Stunde statt.
  • Über das Ganztagswahlmodul können sich die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen zur Teilnahme am Vorbereitungskurs anmelden.
  • Inhaltlich werden die Schülerinnen und Schüler auf die mündlichen und schriftlichen Prüfungen vorbereitet.
  • Die Vorbereitung orientiert sich insgesamt an den Kompetenzerwartungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch (siehe Kerncurriculum, schulinterne Lehrpläne).
  • Nach Absprache mit den Fachlehrern knüpft die differenzierte Gestaltung der Lernprozess in den Vorbereitungskursen an den erreichten Kompetenzen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler an.
  • Die Aufgabenstellungen sind prüfungsnah.