Die Termine der ILE werden durch die Schulleitung festgelegt. Die ILE-Dokumentation erfasst prozessual die Entwicklung individueller Lernstände bzw. der Kompetenzentwicklung einer Schülerin oder eines Schülers. Sie erfasst die individuellen Entwicklungspotentiale und die Lernentwicklung und verfolgt u. a. das Ziel, durch entsprechende Unterrichtsplanung Lernangebote und Kompetenzentwicklung miteinander abzustimmen. Dabei bezieht sie auch überfachliche Qualifikationen der Schülerinnen und Schüler ein.
Die ILE- Dokumentation enthält Aussagen:
a) zur Lernausgangslage,
b) zu den im Planungszeitraum angestrebten Zielen und Kompetenzerwartungen
c) zu den Maßnahmen, mit deren Hilfe die Kompetenzen erreicht werden sollen und
d) zur Beschreibung und Einschätzung des Fördererfolgs durch die Lehrkraft sowie durch die Schülerin oder den Schüler.