
jgb. Weener – 29. Juni 2019
Die Realschulklassen der Oberschule Weener feiern ihren Schulabschluss
Nach einer Gesangsnummer zu Beginn erfolgte die Begrüßungsrede von Schulleiter Dirk Kaiser. Er erinnerte sich an seine eigene Abschlussfeier und »die Freude auf das unbekannte Neue«. Er mache sich allerdings keine Sorgen, dass die Schulabgänger zukünftigen Herausforderungen nicht gewachsen sein könnten. »Schließlich seid ihr Profis darin geworden, Veränderungen zu begegnen.« Die Klassen hätten wie kaum eine andere Schülerschaft den Aufbau einer neuen Schule miterlebt.
Anschließend folgte ein buntes Programm mit Tanzeinlagen, musikalischen Darbietungen und einem kurzen Stand up-Theater. Besondere Highlights waren der Auftritt der Tanzgruppe der R10a, die Auftritte von Daniek Folkers und ein kurzer Film der R10b. Mit ihrem Evolution Dance führte die Tanzgruppe verschiedene Tänze zu Liedern aus den letzten 50 Jahren auf. Die musikalische Bandbreite reichte dabei von »Hit the road Jack« über »YMCA« und »Macarena« bis zu »Weil wir so schön sind« aus dem Film »Traumschiff Surprise«.
Daniek Folkers begeisterte mit einer tollen Stimme, als sie bei ihrem Auftritt mit der Schulband »Come together« von den Beatles darbot. Bei ihrem zweiten Auftritt mit Gitta Smit musste sie aufgrund technischer Schwierigkeiten auf ein Mikrofon verzichten. aber auch diese schwierige Situation meisterte sie souverän.
Der aufwendig produzierte Film der R10b war angelehnt an die Serie »Akte X«. Er zeigte, wie ein wahnsinniger Lehrer Experimente mit radioaktivem Material an den Schülern durchführte, um unsterblich zu werden.
Außerdem wurde auf der Feier der Vorsitzende des Schulelternrates, Manfred Giese, von Dirk Kaiser verabschiedet. Kaiser würdigte in seiner Rede das Engagements Gieses und erinnerte in seiner Rede unter anderem an ein Telefonat zwischen den beiden, während dem Giese hoch oben in einem Apfelbaum gesessen habe. Auch die Klassenlehrer blickten mit humorvollen Beiträgen auf die gemeinsame Zeit zurück. Sie erinnerten dabei an schöne gemeinsame Stunden mit den Schülern. Außerdem lobten sie die große Bereitschaft der Schüler, sich für die Schule einzusetzen.
Nach einer kurzen Pause erhielten die Schüler ihre Abschlusszeugnisse. Anschließend wurden Lorena Trey aus der R10a, Steffen Post aus der R10b und Ulrike Ahlers aus der R10c als Klassenbeste ausgezeichnet. Die Feier stand unter dem Motto: »Legends never die«.
Die Lehrer gingen am Freitag ebenfalls nicht leer aus. Sie erhielten von ihren Schülern Blumensträuße und kleine Geschenke.
Folgende Schüler bekamen am Freitagvormittag ihre Zeugnisse ausgehändigt: Demir Hamsa, Dennis Dippel, Sonka Filz, Femke Frey, Mareile Frey, Thorben Menke Haken, Sebastian Hauschild, Dana Hermann, Luka Holtkamp, Cynthia Andrea Humer, Renke Janssen, Lea Jäschke, Sandra Jütting, Saskia Reinders, Philipp Sinningen, Nienke Steinfelder, Sophie-Marie Südtmann, Lorena Trey, Daniel Voß, Laszlo Zahn, Esther Abbas, Tammo Bock, Joris Cornelius, Malte Cornelius, Daniek Folkers, Wilko Roelof, Joost Groeneveld, Sina Koenen, Sven Ole Lübbers, Hauke Martini, Jannes Martini, Erik Kurt Methner, Luca Jannes Ostendorp, Steffen Post, Felix Sanders, Verena Santjer, Gitta Smit, Niclas Tirrel, Samyra Voigt, Hannah de Vries, Siefke Vry, Ulrike Ahlers, Enrico Albrecht, Jan Rudolf Cöller, Aiko Dreesmann, Melina Dupa, Jan Wilko Düttmann, Maren Giese, Alina Kloster, Hendrik Kromminga, Julia Leibhahn, Lilianna Leinweber, Tammo Maas, Lena Müller, Hilke Sanders, Luca Seemann, Lucas Sonnenberg, Noel-Dion Ulonska, Nico Wienberg, Luca Tim Winterburg, Niklas Wodtke und Carina Wolters.
Quelle: Rheiderlandzeitung vom 29.06.2019 (https://rheiderland.de/)