
Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Weener haben gemeinsam am Donnerstag einen »Bunten Abend« gestaltet. Von Ilka Himstedt
WEENER. »Die Welt braucht Heldentaten, und nicht Menschen, die immer nur dasselbe sagen. (…) Unsere Kinder wollen leben: Ihr müsst sofort erwachen!« Das war
schon ein ganz besonderer Moment am Donnerstagabend, als Diana Göckener bei einem Poetry-Slam ihren Beitrag »Unsere Erde« präsentierte. Bei den nachdenklichen Zeilen über den Erhalt des Lebens kam bestimmt der ein oder andere der rund 300 Besucher des »Bunten Abends« in der Aula der Oberschule Weener ins Grübeln. Allerdings nur für einen kurzen Moment, denn das etwa anderthalbstündige Programm war gespickt mit den unterschiedlichsten Darbietungen, sodass kaum Zeit zum Reflektieren war. Rund hundert Akteure der Klassen 5 bis 10 trauten sich auf die Bühne; teilweise sogar ganz allein, wie etwa Luna Troschke mit dem Song »Bis hier und noch weiter« von Adel Tawil oder Timo Reemtsema mit dem Schlager »Kinder des Lebens«. Aber ob solo oder in der Gruppe, alle Akteure hatten sich auf diesen Abend intensiv vorbereitet. Und mit Spannung wurden die Darbietungen nun von den Mitschülern, den Lehrern und den Familienangehörigen erwartet.
»Im Vorfeld liegt immer eine ganz besondere Spannung auf dem Schulgelände«, verriet der stellvertretende Schulleiter Andreas Eden bei der Begrüßung. »Da sind alle ganz aufgeregt. Und jedes Jahr entwickeln sich im Rahmen des Bunten Abends richtige kleine Stars.« So wie zum Beispiel Ahmed, Asor und Islam von der Akrobatik- Gruppe »Shishan«. Deren Saltos und Schrauben sind auch im Internet-Portal Youtube zu sehen. Auch die beiden Moderatoren Jessica Kroes und Stefan Sinningen erledigten ihre Parts fast schon professionell. Genau wie die 16 Bühnentechniker hinter den Kulissen. Mit ihrer Unterstützung wurde jeder Auftritt zu einem Highlight. Wie etwa die Bilderausstellung im Dunkeln oder die lichtscheuen Flamingos im Schwarzlicht. Unterstützung gab es auch von Christiane Meyer und Gerd Zimmermann. Die Lehrer begleiteten etwa als Dirigentin der beiden Bläserklassen oder an Schlagzeug und Keyboard die jungen Künstler.
Alle gemeinsam sorgten für einen gelungenen Abend – so bunt wie sein Name.
Quelle: Rheiderlandzeitung vom 21.04.2018 (https://rheiderland.de/)