Das Personalkarussell in der OBS Weener dreht sich

Das neue Schulhalbjahr hat begonnen und neben vielen organisatorischen ergaben sich auch etliche personelle Veränderungen. So mussten wir im Gebäude III von gleich zwei Kolleg/inn/en Abschied nehmen: Sandra Hälbig und Klaus Schulz.

Frau Hälbig war über sieben Jahre an der Phönix-Schule und im Gebäude III als Lehrerin für Deutsch und Textiles Gestalten tätig. Sie erledigte ihre Aufgaben stets zuverlässig und genau. Obwohl sie als Regisseurin unserer Schulveranstaltungen federführend und inszenierend aktiv war, blieb sie stets bescheiden im Hintergrund. Im Unterricht zeichnete sie sich durch große Ruhe und Gelassenheit, Übersicht und Fachkompetenz aus. Bei ihren Schülern war sie außerordentlich beliebt. Eigentlich darf eine Schule jemanden wie Frau Hälbig nicht gehen lassen. Aber es war ihr eigener Wunsch, in etwas näherer Entfernung zu ihrem Wohnort Neubörger im Emsland eingesetzt zu werden. Nun hat sie eine kürzere Wegstrecke zur Arbeit und das gönnen wir ihr von ganzem Herzen! Schade, dass Sie gehen, Frau Hälbig, und machen Sie es gut an Ihrer neuen Schule.

Sandra mit Buch
Frau Hälbig mit Erinnerungsbuch
Die Laudatoren
Frau Hälbig hört sich ihre Lobreden an

Nach über 40 (!!!) Dienstjahren wurde Kollege Klaus Schulz in den Ruhestand verabschiedet. Klaus Schulz war ein Urgestein der Phönix-Schule und eine Koryphäe (seine Biologie-Schüler würden sicher sagen, eine Konifere) der Hauptschulpädagogik. Seine glasklaren Ansagen, seine konsequente Haltung und sein zielgerichteter Unterricht verschafften ihm allerhöchsten Respekt. Dabei war er kein kühler Regulierer, sondern ein „cooler Typ“, der immer für einen guten Spruch und ein aufmunterndes Wort zu haben war. Im Kollegium war er wegen seiner bissigen, aber lieb gemeinten Kommentare der „Waldorf von der Muppet-Show“. Unterrichtet hat er fast alles, ein richtiger pädagogischer Zehnkämpfer war er! Ohne zu murren unterrichtete er sogar Deutsch und Wirtschaft. Seine zentralen Fächer waren jedoch Biologie, Sport und Werken. Hier konnte er seine Fitness und seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen, im Gegensatz zu den viel jüngeren Schülern konnte er noch mit 65 das Seil in der Turnhalle hinauf klettern. Hervorzuheben ist noch, dass Herr Schulz das Aquarium im Gebäude III verwaltete, kaufmännischer Leiter des Schulkiosks war und zahlreichen Schülern zum Mofaführerschein verhalf. Mit Herrn Schulz verliert die OBS einen der Wertvollsten und Besten. Aber der nunmehr anstehende „Innendienst“ bei seiner Ingrid sei ihm gegönnt.

Klaus und Frauen
Herr Schulz und die Frauen: Rechts seine Ehefrau und in der Mitte seine liebste und langjährigste Kollegin Frau Pleßow
Geschenk Klaus
Laubharke und Schubkarre für den begnadeten Hobbygärtner

 Auch noch ein „Neuer“ ist zu vermelden: Am 04. Februar trat Herr Kevin Lühring seinen Dienst an der OBS an. Er unterrichtet Physik und Chemie und ist als 2. Konrektor für die Stundenplanung und für den Vertretungsplan zuständig. Herzlich willkommen und viel Freude bei uns, Herr Lühring!!

Unser Neuer
Der neue Konrektor: Herr Lühring