Brief des Kultusministers vom 04.03.2021 – Aktualisierung

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

unten finden Sie einen Brief des Kultusministeriums vom 04.03.2021 mit Informationen zum perspektivischen Wiederbeginn des Präsenzunterrichts im März 2021. Es ist geplant, dass alle Schülerinnen und Schüler noch vor den Osterferien wieder die Schule besuchen, um eine Eingewöhnung nach der langen Abwesenheit zu ermöglichen.

Ab dem 8. März 2021 gilt, dass kein freiwilliges Distanzlernen mehr möglich ist. Die Regelungen für Personen mit Vorerkrankungen bleiben jedoch weiterhin bestehen. Ab diesem Zeitpunkt ist auch im Unterricht am Sitzplatz grundsätzlich in allen Jahrgängen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

Ab dem 15. März gilt das Szenario B für die Schuljahrgänge 5-7 und die Abschlussklassen. Ab dem 22. März gilt das Szenario B, alle Schülerinnen und Schüler kommen wieder in die Schule. In dieser Woche wird das aktuelle Wechselmodell (Gruppe A und B im wöchentlichen Wechsel) für die Klassen 8, E9, Z9, Z10 leicht verändert, um allen Schülerinnen und Schülern eine annähernd gleiche Unterrichtszeit vor den Ferien zu bieten. Sie erhalten dazu zeitnah genaue Informationen per E-Mail.

Das Szenario B kann ausschließlich dann angewendet werden, wenn im Landkreis Leer eine Sieben-Tage-Inzidenz von bis zu 100 vorliegt. Bei über 100 können keine weiteren Öffnungsschritte gemacht werden, bis die Inzidenz dann stabil – mindestens drei Tage – wieder unter 100 liegt: Bei drei Tagen ununterbrochen unter 100 erfolgt der Wechsel in Szenario B. Für den Unterrichtsbeginn am Montag, den 15.03.2021 muss der Inzidenzwert drei Tage in Folge unter 100 liegen.

Wir werden alle Schulangehörige täglich bis 13 Uhr auf der Homepage und den Vertretungsplänen benachrichtigen, falls am Folgetag ein Szenarienwechsel (zu A, B oder C) vorgenommen wird.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Schulverwaltung

2021-03-04 Brief An Eltern
2021-03-04 Brief An Eltern
2021-03-04_Brief_an_Eltern.pdf
150.2 KiB
240 Downloads
Details