Blogbeitrag vom 10.03.2015: Klassenfahrt der R6a nach Baltrum

Heute mussten wir früh aus den Federn geholt werden. Die Wattwanderung begann um 9.00 Uhr und der Weg zum Nationalparkhaus Niedersächsisches Wattenmeer ist lang. Mit Thorsten Moschner wanderten wir 1 1/2 Stunden durch das Watt. Wir lernten viel über die Wattbewohner, gruben Wattwürmer aus, fanden Miesmuscheln und fingen Garnelen. Am Nachmittag hatten unsere Betreuer sich Spiele ausgedacht, die unsere Zusammenarbeit ausbauen und unser Vertrauen stärken sollten. Bei der Einteilung in die Gruppen mussten wir uns auf einer langen und schmalen Bank in der alphabetischen Reihenfolge unserer Vornamen aufstellen.
Bedingungen waren:
1. keinen Fuß auf die Erde setzen
2. nicht reden
Das war schwierig und viele Kinder konnten diese Bedingungen nicht erfüllen. Deshalb kam die „Klobürste des Todes“ zum Einsatz. Malte bespritzte uns mit Wasser, wenn die Regeln verletzt wurden. Ab dann klappte alles wunderbar! Wir müssen jetzt Schluss machen, denn die Nachtwanderung findet gleich statt!