Besuchstag für angehende Fünftklässler hervorragend besucht

Die Oberschule hatte die Grundschulkinder der 4. Klassen eingeladen – und gaaanz viele kleine und große Besucher/innen nahmen die Gelegenheit wahr, unser interessantes Schulleben genauestens unter die Lupe zu nehmen. Am Mittwoch war in Gebäude II von 15.00 Uhr bis 18.00 „Tag der offenen Tür“. Neben den interessierten Muttis und Vatis waren auch zahlreiche Geschwisterkinder mitgekommen und beteiligten sich ebenso eifrig an dem attraktiven Programm wie die Viertklässler, die ab August eine der neuen fünften Oberschulklassen unserer Schule besuchen werden. Nachdem sich die Schulleitung vorgestellt und einige grundlegende Informationen zur Schule gegeben hatte, erklärte Frau Ridder, wie man den Besichtigungs- und Kennenlernparcour angehen sollte. Die Neulinge bekämen einen Laufzettel, auf den sie Puzzleteile kleben könnten. Diese Puzzleteile seien an den einzelnen Angebotsstationen der Fächer und Arbeitsgemeinschaften für die aktive Teilnahme an ein Mitmachangebot zu erwerben. Am Ende nehme man an einer Verlosung teil. Frau Meyers Bläserklasse intonierte dann einige Classicals und zeigte auf, wie man ohne Noten- und Instrumentenvorkenntnis bereits nach eineinhalb Jahren toll im Orchester spielen kann. Ein riesiges Kompliment geht an die excellenten Mitarbeiter des Schulfördervereins, die wieder ein grandioses Kuchenbuffet und Getränkeangebot offerierten. Vielen Dank auch an die zahlreichen Kuchenspender aus der Eltern-, Schüler- und Lehrerschaft. Die nachfolgenden Fotos vermitteln einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten des Schulbesuchstages 2015, an denen neben den Lehrkräften auch zahlreiche Schüler/innen der höheren Klassen beteiligt waren. Toll, dass ihr eure Freizeit dafür investiert habt, Werbung für unsere fantastische Schule zu machen!!

Hier einige Impressionen der Veranstaltung:

SBT 2014 002
Bei Annika, Dunja, Corinna und Sarah aus der Bücherei-AG in Gebäude 3 konnten hübsche Lesezeichen hergestellt werden
SBT 2014 003
Individuell gestaltet und dann laminiert.
SBT 2014 004
Bei Chemielehrer Placke konnte man ein ganz persönliches Duschgel herstellen
SBT 2014 005
Bei Biolehrer Schulz galt es, den menschlichen Organismus genau zu erkunden
SBT 2014 007
Mit LEGO zeigen wir Technikbegeisterung …
SBT 2014 009
Das Fach „Geschichte“ zeigte Kulturtechniken auf Steintafeln
SBT 2014 010
Unsere Oberschulsanitäter werben auf ihre Weise um den Nachwuchs: Wiederbelebungsdruckmassage und Beatmungstechniken …
SBT 2014 011
Frau Meyer beweist es mit ihrer Bläserklasse: Aus kompletten Amateuren kann in anderthalb Jahren ein harmonisches Orchester werden. Respekt, Frau Meyer!!!