Besuch im Landtag – Polit-Paten schnuppern Plenar-Luft (RZ vom 22.06.2018)

Zu Besuch in der »Zentrale der Macht«: Die Politik-Paten der Stadt Weener mit ihren Begleitern und den Gastgebern, SPD-Landtagsabgeordnete Johanne Modder und Detlev Schulz-Hendel (Bündnis 90/Die Grünen). Foto: privat

Vom Rat in den Landtag: Diesen »Sprung« machten jetzt die Politik-Paten aus Weener mit einem Ausflug nach Hannover. Die Teilnehmer des Politikerpatenprojekts haben jetzt den niedersächsischen Landtag besucht. Die Schülerinnen und Schüler der Förderschule und der Oberschule Weener verfolgten im Plenarsaal eine spannende Sitzung: Live erlebten sie die Abstimmung über Niedersachsens neuen Feiertag mit. Im Anschluss erhielten die Jugendlichen die Gelegenheit, den beiden Politikern Johanne Modder, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen, sowie Detlev Schulz-Hendel (Bündnis 90/Die Grünen) Fragen zu stellen. Hierbei erkundigten sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem nach der Zukunft der Förderschulen.

Der Besuch des niedersächsischen Landtages war Höhepunkt des diesjährigen Politikerpatenprojektes. Das Projekt endete gestern mit der feierlichen Übergabe der Teilnahmezertifikate im Rahmen der Ratssitzung der Stadt Weener.

Die zehn Jugendlichen der Förderschule wurden von den Politikerpaten Hildegard Hinderks und Gerrit Dreesmann begleitet. Die neun Schülerinnen und Schüler der Oberschule Weener wurden von den Politikerpaten Helmut Geuken, Lutz Drewniok und Johanne Pastoor betreut.

Die Koordination des Politikerpatenprojektes erfolgte über Angelika Janssen–Harms (Stadtverwaltung).

Quelle: Rheiderlandzeitung vom 22.06.2018 (https://rheiderland.de/)