
Von Pia Muising. Bunderhee – 21. März 2019
16 Schüler aus dem französischen Les Pieux sind seit vergangener Woche Mittwoch im Rheiderland. Hier stehen für sie einige Aktionen an, darunter auch ein Besuch im Windpark und auf dem Polderhof. An Wind fehlte es beim Besuch der Windenergieanlage nun wirklich nicht. Mit den Fahrrädern haben sich die französischen Gäste und deutsche sowie französische Lehrkräfte auf den Weg nach Bunderhee gemacht. Doch die anstrengende Fahrt hat sich trotz des Regens gelohnt: Vor Ort durften sie eine Windenergieanlage betreten und erfuhren von Aike Bruns (Enova Betriebsführung) Wissenswertes über die Anlage.
Im Anschluss daran konnten sich die Gäste aus Frankreich im Gästehaus »Piaffe« auf dem Polderhof etwas aufwärmen. Doch der Wissensexkurs war damit noch lange nicht vorbei. Sie bekamen einen Einblick in die 30-jährige Firmengeschichte von Enova und informierten sich über Windenergie. Für sie und ihre Schüler sei es besonders interessant, erklärt Lehrerin Lilian Godefroy-Greeven, weil es in ihrer Region keine Windenergieanlagen gebe. Les Pieux liegt jedoch nur wenige Kilometer entfernt von dem Kernkraftwerk Flamanville.
Bei einer Führung über das Gestüt durften die Schüler dann nicht nur die großen und kleinen Friesenpferde streicheln, sondern erfuhren auch noch viel über Bauweise und Inspiration für den Polderhof. So hat sich die Familie Brümmer unter anderem im England und Frankreich inspirieren lassen.
Noch bis zum morgigen Freitag sind de Austauschschüler in Weener. Sie verständigen sich mit Händen und Füßen, denn viele von den Acht- und Neuntklässlern tun sich schwer mit der deutschen Sprache. »Aber sie lernen hier so viel mehr als nur Deutsch«, erklärte Godefroy-Greeven.
Quelle: Rheiderlandzeitung vom 21.03.2019 (https://rheiderland.de/)