Eine ganz besondere Veranstaltung fand für plattdeutsch sprechende Fünftklässler an der Oberschule in Weener statt. Jan Heye Fekkers erzählte in Gestalt des Weihnachtsmanns Grimms Märchen auf plattdeutsch.
Zu Beginn der Märchenstunde sang der Weihnachtsmann ein plattdeutsches Weihnachtslied und sagte ein plattdeutsches Weihnachtsgedicht auf. Danach folgte eine kurze Vorstellungsrunde up platt, bei der jedes Kind die Möglichkeit erhielt, zu Wort zu kommen. Anschließend wurden die Märchen vertellt. Dabei hatte der Weihnachtsmann ganz klassische Texte wie „Rapunzel“, „Rotkäppchen“ oder „Schneewittchen“ im Programm, aber auch eher unbekannte Titel wie „Allerleirauh“ oder „Der treue Johannes“. In Form eines Quiz mussten die Kinder die Titel der Märchen erraten. Der Schulleiter, Dirk Kaiser, und die Organisatorin der Veranstaltung, Constanze Müller, fungierten dabei als Joker. Die anwesenden Lehrkräfte waren sowohl von den Plattdeutschkenntnissen der Schülerinnen und Schüler als auch von ihrem Wissen um die Märchen der Gebrüder Grimm begeistert. So erhielt am Ende der Veranstaltung jedes Kind ein Geschenk aus dem Sack des Weihnachtsmanns, weil die Fünftklässler das Quiz gewonnen hatten. Die Schülerinnen und Schüler waren sich einig, dass die Veranstaltung märchenhaft gewesen sei und dass eine Wiederholung im nächsten Schuljahr wünschenswert sei.