Abschlussprüfungen 2016 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch

Bei den Abschlussklässlern unserer Haupt- und Realschulzweige ist in diesen Tagen allerhöchste Motivation und Konzentration angesagt. Die schriftlichen Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik sind nämlich zu absolvieren. Nachdem sich die Schüler/innen bereits am Montag über anspruchsvolle Aufgabenstellungen in Deutsch hermachen mussten, war heute die Englisch-„final exam“ an der Reihe. Hörverstehen, Leseverstehen, Sprachvermittlung und das eigene Formulieren eines englischen Textes (z. B. eine Liebesgeschichte, eine Stellungnahme) standen beispielsweise im Hauptschulzweig in Gebäude III auf der Agenda. Der G-Kurs des Redakteurs aus der Klasse H10a war absolut gelassen und zuversichtlich bei der Sache. Auch im E-Kurs von Herrn Eden herrschte eine unaufgeregte Atmosphäre. Es ist anzunehmen, dass dieses in Gebäude I bei Frau Geppert und Herrn Bruns in den R10 – Klassen ähnlich war. Schließlich haben alle Lehrkräfte ihre Schüler/innen bestmöglich vorbereitet.

Die Fotos  zeigen eine konzentrierte Schülerin aus dem G-Kurs beim Leseverstehen. Mittels eines Textmarkers galt es, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen, eine Voraussetzung um Fragen zum Text adäquat beantworten zu können. Aber auch alle anderen Kandidaten sind emsig bei der Sache…