Für die 9. Klassen stand in dieser und letzten Woche Unterricht der besonderen Art auf dem Stundenplan:
Jede Klasse war einen Tag zu Gast im Energiemobil von EWE und erfuhr viel Wissenswertes über Strom und die Möglichkeiten, diesen zu erzeugen. Im Blickpunkt standen erneuerbare Energien wie Windkraft, Solarstrom, Wasserkraft oder Erdwärme.
Den größten Teil des Tages nahm aber das Bauen eines eigenen kleinen „Stromerzeugers“ durch die Schüler ein. Sie bauten entweder eine Kurbelleuchte oder ein Solarbuggy. Für beide Produkte musste mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Materialien gearbeitet werden. Es war wichtig, die Arbeitsschritte in der richtigen Reihenfolge zu erledigen und dazu Anleitungen genau zu lesen und die Erklärungen der Fachleute korrekt umzusetzen. Nach ca. 6 Unterrichtsstunden konnte jeder Schüler sein selbst hergestelltes Produkt in den Händen halten und ausprobieren.
Ein großes Dankeschön geht an die Betreuer vom Energiemobil Oldenburg (Niedersachsen) für ihre fachkundige und geduldige Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern an den 6 Tagen.