Vom 22. Bis 30. September fand der jährliche Austausch zwischen polnischen und deutschen Schülern statt. In diesem Jahr nahmen besonders viele Schüler an dem Austauschprogramm, das vom deutsch-polnischen Jugendwerk sehr stark gefördert wird, teil. Wie immer wurden die Schüler der OBS Weener in Rybno herzlich willkommen geheißen. Für einige war es ein Ankommen bei Freunden, da sie bereits zum zweiten Mal in den Familien aufgenommen wurden. Für andere war es eine spannende erste Austauscherfahrung in einer anderen Kultur, auf die zuvor im Rahmen einer AG unter Leitung von Beata Kominek vorbereitet wurden. Frau Kominek begleitet den Austausch bereits seit über zehn Jahren und unterstützt den Austausch als Dolmetscherin. Das Programm in diesem Jahr war abwechslungsreich und informativ. Was die Jugendlichen besonders begeisterte, war der Besuch in Torun. Dort besuchten sie das Planetarium, wo ihnen schülergerecht der Sternenhimmel erklärt wurde.
In gemeinsamen Aktionen wie Lagerfeuer, Kegeln, Disco, Pizzabacken, und Schokolade herstellen wurde die Gemeinschaft zwischen den Austauschschülern besonders gefördert. Weitere Höhepunkte waren eine Bootsfahrt auf der Weichsel, der Besuch des Geburtshauses von Chopin und die Besichtigung Warschaus. Ein großer Dank gilt besonders den Gastfamilien in Polen, die ihre große Gastfreundschaft auf vielfältige Weise gezeigt haben. Somit fiel der Abschied am Ende einer erlebnisreichen Woche sehr schwer und es flossen viele Tränen.
Voller Freude blicken wir dem Besuch der Polen im nächsten Jahr entgegen.