Waldeinsatz der E8a im Schuljahr 2017/18

Am 23. April 2018 startete die E8a vom Bahnhof Leer in unser Abenteuer „Jugendwaldeinsatz“ in den Harz. Aufgrund von Zugverspätung kamen wir eine Stunde später als geplant in Bad Harzburg an und wurden von den Forstwirten vom Bahnhof abgholt und ins Waldpädagogikzentrum in der Nähe von Altenau gebracht. Wir bezogen unsere Zimmer und machten uns mit der Umgebung vertraut. Auf dem großen Gelände gibt es viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Es ist natürlich umgeben von viel Wald, was für viele Schüler eine ganz neue Erfahrung war.

Nach einer kurzen Nacht wurden wir am nächsten Morgen nach einem umfangreichen Frühstück im Hof in Arbeitskleidung und mit Arbeitshandschuhen erwartet. In drei Gruppen wurden wir zu verschiedenen Arbeiten eingeteilt: 1. Jagdvorbereitung, 2. Hochsitzbau und 3. Zäune für den Abschiedswald setzen. Nach 4 Stunden Arbeit kamen wir zum Mittagessen um 13 Uhr alle wieder zusammen, um bei Wildfrikadelle und Wildschnitzel unsere Erfahrungen auszutauschen. Am Nachmittag war Freizeit mit und ohne Programmpunkten angesagt, wie z.B. Bogenschießen, in der Werkstatt Brotbrettchen herstellen, Tischtennis spielen oder eine Waldchallenge absolvieren, bei der es hauptsächlich um Zusammenhalt ging. Bei Ausflügen in die Umgebung konnten wir den schönen Harz bestaunen. Abends fanden wir uns entweder am Lagerfeuer ein oder wir grillten in der Indianerhütte Marshmellows oder Stockbrot. Am Donnerstag fand noch eine aufregende Nachtwanderung statt, die uns allen sicher im Gedächntnis bleiben wird. Müde, aber mit einem Sack voller interessanter Eindrücke, vielen Gesprächen und Erlebnissen machten wir uns am Freitag wieder auf den Weg in die Heimat. Alles in allem hatten wir eine tolle Klassenfahrt, die hoffentlich auch nachhaltig unsere Klassengemeinschaft stärkt.
Klassenlehrerin Christiane Meyer und Fabian Lunkheit