Vom 23. September bis zum 2. Oktober war unsere Schülergruppe zu Gast an unserer französischen Partnerschule in Les Pieux. Untergebracht waren wir in französischen Gastfamilien, die uns herzlich aufgenommen haben.
Hier seht ihr einen Überblick über unsere spannenden Erlebnisse während dieser Zeit.
Wir freuen uns außerdem schon sehr darauf, unsere französischen Freunde am 19. November bei uns in Weener willkommen zu heißen!
Tag 1 – Ankommen und Begrüßung
Nachdem wir am Vorabend in Les Pieux angekommen und in unsere Gastfamilien aufgeteilt worden waren, wurden wir am nächsten Morgen herzlich in Les Pieux und Flamanville begrüßt – mit einem leckeren Frühstück und freundlichen Worten der Schulleitungen.
Es gab Croissants und Pain au chocolat, dazu Apfelsaft aus der Region, Wasser oder Kakao. Gestärkt stellten uns unsere Austauschpartner anschließend ihre Schule vor.
Danach ging es zum Rathaus, wo uns die Bürgermeisterin von Les Pieux mit einer tollen Rede empfing. Zum Abschluss gab es – ganz französisch – ein kleines „goûter“ mit Getränken und Keksen.

Tag 2 – Meeresmuseum und Sport
Am zweiten Tag besuchten wir ein Meeresmuseum, in dem wir viel über die Titanic erfuhren und sogar ein echtes U-Boot besichtigen konnten.
Anschließend ging es weiter nach Cherbourg, wo wir ein bisschen Zeit zum Shoppen hatten. Später fand ein Sportturnier statt, bei dem alle mit Begeisterung dabei waren.


Tag 3 – Markt, Rallye und Strandspiele
Der Tag begann mit einem Spaziergang zum Wochenmarkt in Les Pieux. Dort gab es viele interessante Stände mit Lebensmitteln, Kleidung und allerlei Besonderheiten aus der Region.
Danach starteten wir eine spannende Rallye, die von Deike und Sofia vorbereitet wurde – mit lustigen und kniffligen Aufgaben.
Am Nachmittag ging es an den Strand, wo wir in Teams viele kleine Minispiele spielten. Es gab zahlreiche Herausforderungen, und alle hatten riesigen Spaß!
Tag 4 – Bauernhof-Golf und Unterricht
Am Montag, dem 29. September, stand ein besonderes Erlebnis auf dem Programm: Bauernhof-Golfen! Zwischen Schafen und Bullen spielten wir auf einer außergewöhnlichen „Natur-Golfanlage“.
Nach dem Golfen nahmen einige von uns gemeinsam mit ihren Austauschpartnern am Unterricht in der französischen Schule teil – eine interessante Erfahrung!


Tag 5 – Ausflug nach Caen
Am Dienstag, dem 30. September, machten wir einen gemeinsamen Ausflug nach Caen. Dort erkundeten wir die Stadt bei einer kleinen Rallye und hatten anschließend etwa zwei Stunden Freizeit, um durch die Geschäfte zu bummeln oder uns ein Eis zu gönnen.
Zum Abschluss besuchten wir einen deutschen Soldatenfriedhof, bevor es zurück zu unseren Gastfamilien ging.

Tag 6 – Surfen am Strand
Am letzten Tag wanderten wir gemeinsam zum Strand, wo uns ein Surflehrer erwartete. Nach einer kurzen Einführung bekamen wir Neoprenanzüge und Surfbretter – und dann ging es ab ins Wasser!
Viele von uns schafften es sogar, ein paar Wellen zu reiten.
Am Nachmittag holten uns unsere Gastfamilien ab, und wir verbrachten unseren letzten Abend in Frankreich gemeinsam – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.








